Anti - Mobbing - Wochen seit 2008  an unserer Grundschule 

mobbing1 In jedem Schuljahr befassen wir uns eine Woche lang  mit dem Thema Mobbing.

 

Mit einer einführenden Schulversammlung starten wir diese Woche.

Die Schüler werden sich wieder mit diesem sensiblen und doch so wichtigen Thema altersgerecht auseinandersetzen.

Themen der Jahrgangsstufen:
Klassenstufe 1:

Bilderbuch "Das kleine ICH bin ICH"
-> Jeder ist wichtig für die Gemeinschaft!
-> Collage

Klassenstufe 2: Herstellen eines Bilderbuches "MUT TUT GUT"
-> Habe den Mut, dich einem Erwachsenen anzuvertrauen!
Malen von "Stoppt - Mobbing" Schildern
Rollenspiel: -> Vorurteile abbauen und sich für ein Fehlverhalten entschuldigen
Film: "Freunde haben - Freund sein"
Klassenstufe 3:  Gefühle benennen und erkennen
Rollenspiele und Lesestücke zum Thema: 
->  Wie fühlt sich der Gemobbte? Wie kann ich helfen?
Film: "Gewalt fängt im Kleinen an"
Klassenstufe 4: Erarbeitung:
-> Warum mobbt jemand?
-> Was kann ich tun, wenn ich oder ein anderer gemobbt werden? 
Lesetexte / Rollenspiele:
-> Ausgeschlossen"
-> Wir mischen uns ein" (Zivilcourage)
Film: "Nicht wegschauen!"

Für "besondere Nöte" hängt  ein Kummerkasten im Schulhaus.

"Nummer gegen Kummer" für Kinder, Telefon: 0800 1110333

"Nummer gegen Kummer" , Beratungstelefon für Eltern: 0800 1110550

 

Wir sind überzeugt, dass sich solche Präventivarbeit lohnt und der ein oder andere sich in einer schwierigen Situationen an diese Projektwoche erinnern wird.

Blitz-News